User Tools

Site Tools


Sidebar

plantes:fraise

Mieze Schindler Erdbeerpflanzen



link 04/19

Die Erdbeersorte Mieze Schindler ist mittlerweise fast 100 Jahre alt und gehört inzwischen schon zu den Nostalgiesorten.
Die aromatische Erdbeere ist kleiner als andere Sorten und ähnelt im Aussehen einer Brombeere oder Himbeere.
Ihre Liebhaber bezeichnen sie als Praline unter den Erdbeeren. Denn sie ist besonders süß und zart.
Pflanzen Sie Mieze Schindler zusammen mit Senga Sengana, denn Mieze Schindler besitzt rein weibliche Blüten, die sich nicht selbst bestäuben können.
Bei uns erhalten Sie die notwendige Befruchtersorte gleich mitgeliefert.

Heutige Erdbeersorten gedeihen auf praktisch allen Gartenböden.
Die Bodenreaktion sollte im neutralen bis schwach sauren Bereich liegen (pH 5,5-6,5).
Von großer Bedeutung ist eine gute Versorgung mit Humus in welcher Form auch immer, z.B. gut verrottetem Stallmist, Torfmull, Kompost.
Besonders praktisch in der Anwendung haben sich die heute im Handel erhältlichen abgepackten Humusdünger erwiesen, über die Sie Ihr Lieferant gerne informiert.
Als Vorfrucht sollte eine Obst- oder Gemüsekultur gewählt werden, die rechtzeitig zum Pflanztermin der Erdbeere abgeerntet ist. Ungünstig sind dabei Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen) und normale Kartoffeln (Frühkartoffeln jedoch sind möglich).
Das für Erdbeeren vorgesehene Land sollte mindestens 14 Tage vor der Pflanzung unter Einbringung des Humusdüngers tief umgegraben werden, damit sich der Boden bis zur Pflanzung absetzen kann.

das_problem_mit_der_leckersten_erdbeer-sorte_der_welt_-_sz_magazin.pdf

Fraises Francaises - Article LeMonde 2020

Pflanzzeit für Erdbeeren

Sollte man Erdbeeren soll man nur bis spätestens September pflanzen? Ja und Nein. Die übliche Pflanzzeit für Erdbeeren ist tatsächlich der Spätsommer – aber nicht nur.

Pflanzung bis September

Die Pflanze braucht noch die etwas warmen Tage, um anwachsen zu können. Erst wenn sie gut angewachsen und stark genug geworden ist, hat sie auch die Kraft, den Winter zu überleben. Dabei muss man wissen, dass in der Zeit vom Pflanzen bis zum ersten Frost die Blütenanlage für die Ernte im Folgejahr gebildet wird. Je kürzer diese Zeit ist, desto weninger Ertrag hat man im nächsten Jahr. Optimaler Pflanzzeitpunkt ist Anfang August.
Wer im Herbst zu spät seine Pflanzen setzt, geht zudem das Risiko ein, dass die Erdbeerpflanzen im Boden verfaulen. Wenn man die Jungpflanzen aus dem Boden holt, werden die Wurzeln immer leicht verletzt und die feinen Wurzelhaare reißen ab. Die Pflanze muss Zeit haben, um diese Wunden zu verschließen – und das geht nur bei wärmeren Temperaturen. Ist es schon zu kalt, haben Pilze und Bakterien beste Chance, die Pflanze anzugreifen. Sie verfault im Boden.
Wer also wirklich noch kurz vor Winter Pflanzen setzen möchte, sollte diese in Torftöpfe stecken und mindestens 3 Wochen lang auf der Fensterbank anwachsen lassen, bevor er sie in den Garten pflanzt. Sind die Erdbeerpflanzen erstmal angewachsen, überstehen sie auch den Winter.

Pflanzung im Frühjahr

Falls Sie wirklich zu spät dran sind, können Sie Erdbeerpflanzen auch im Frühjahr pflanzen. Dann müssen Sie jedoch sogenannte Frigo-Pflanzen kaufen. Diese Pflanzen wurden künstlicher “überwintert” und schlagen daher im Frühjahr direkt nach der Pflanzung aus. Im Schnitt dauert es dann etwas 100 Tage bis zur ersten Erdbeerernte. Frigopflanzen werden immer beliebter – denn mal ehrlich: Viele von uns überlegen sich im Frühjahr, welches Obst und Gemüse sie dieses Jahr anbauen möchten.

plantes/fraise.txt · Last modified: 2021/11/20 00:04 by admin